Familienbetriebe und Kleinunternehmen geraten oft durch die hohe Konkurrenz von großen, internationalen Firmen, sowie durch die globale Digitalisierung (Internethandel) in eine wirtschaftliche
Schieflage und stehen unter erheblichem Druck, diese wieder zu beheben.
In so einer Lage müssen meist sehr schnell Entscheidungen getroffen werden: Der Betrieb muss an die lokalen und globalen Verhältnisse angepasst oder letztendlich aufgeben werden, um einen
Neustart zu wagen. Viele dieser Entscheidungen kommen zu spät, daher ist ein frühzeitiger Einstieg in einen Planungs- und Veränderungsprozess wichtig.
In diesem Prozess begleite ich Sie sowohl in der Entscheidungsfindung, als auch in der betriebswirtschaftlichen (Neu-)Ausrichtung. Gemeinsam schauen wir uns auch die Betriebshistorie sowie die über Jahre gewachsenen Strukturen an und entwickeln Lösungsmodelle, wie Sie mit Ihrer aktuellen betrieblichen Lage umgehen sollten.